Daoistischer Glaube und Praxis – 128 Fragen und Antworten – Teil 4

  4. Was sind die drei Schätze im Daoismus? Ursprünglich bezieht sich die „Drei Schätze“ auf die drei höchsten Göttlichen im Himmel: Yuqing oder Tianbao Himmlischer Herr, Shangqing oder Lingbao Himmlischer Herr und Taiqing oder Shenbao Himmlischer Herr. Da es beim Daoismus darum geht, Dao zu lernen, zu kultivieren und zu praktizieren, werden den „Drei Read more about Daoistischer Glaube und Praxis – 128 Fragen und Antworten – Teil 4[…]

DDV wird offizielles Mitglied der European Taoist Association

  Am 3. Tag des 3. Mondmonats 2018 wurde Patrick Liu die Ehre zuteil, von Meister You Li Zong eine offizielle Auszeichung als Vertretung der  European Taoist Association wärend der Eröffnungsfeier der Spanischen Taoistischen Union überreicht zu bekommen. Gemeinsam den Daoismus und die daoistische Kultur in Europa verbreiten.

Selbstverwirklichung

Ich gebe nun eine Anleitung zur Selbstverwirklichung. Dieser Weg zeigt auf, welche stufen man geht um zur Erkenntniss der Einheit zu kommen.   Als Vorbereitung: Mentale und körperliche reinigung, Fasten, etc.   Ebene 1. Leuterung von Körper, Geist und Seele Reinigung von Körper und Geist Lernen und regelmäßiges Üben der Praxis Vertiefung und intensive Praxis Read more about Selbstverwirklichung[…]

Daoistischer Glaube & Praxis – 128 Fragen und Antworten – Teil 3

  3. Was ist Dao und De? Dao, wie von Laozi gelehrt, ist das Kernkonzept der Religion des Daoismus. Es braucht Reinheit und Ruhe als Ziele, und große Leere als Grundlage. Weichheit und Demut als Werkzeuge. Dao gilt als Quelle und Herr des Universums; es ist alles umfassend; es ist allgegenwärtig; es ist die Mutter Read more about Daoistischer Glaube & Praxis – 128 Fragen und Antworten – Teil 3[…]

Lao Zi : Dao De Jing : Kapitel 8

Nach vielen Jahren der Dao-Wanderung, begegnete ich einem Alten Meister in seiner Höhle, die ich auf einer Pilgerung in den Wudang Bergen besuchte. Nach einigen besuchen, fing er an mich zu unterweisen. Vorallem hat der Meister mir eine wichtige Lehre mit auf den Weg gegeben, und diese möchte ich mit euch am heutigen Tag zum Anlass des Geburtstags des Lao Zi teilen. […]

Ba Gua Zhang der Wudang Schule Teil 1

Prinzipien und Basics des Bagua Zhang

Bagua Zhang basiert auf den alten Prinzipien des Ba Gua (Acht trigramme) und des Yi Jing (Buch der Wandlungen). Es zeichnet sich durch seine kreisförmigen fliessenden Bewegungen, Schnelligkeit und Leichtigkeit aus. In der Anwendung werde viele Würfe und Qin Na(Griffe & Hebel) Techniken eingesetzt.  […]

Daoistischer Glaube & Praxis – 128 Fragen und Antworten – Teil 2

Ist der Daoismus in China einheimisch? Ja. Der Daoismus begann mit dem Gelben Kaiser, wurde von Laozi voll bereichert und theoretisiert und von Zhang Daoling als formelle Religion institutionalisiert. Die großen Gelehrten aus der Zeit der Streitenden Reiche und von den Qin und Han Dynastien respektierten und förderten die Lehren des Gelben Kaisers und Laozi. Read more about Daoistischer Glaube & Praxis – 128 Fragen und Antworten – Teil 2[…]

Daoistischer Glaube & Praxis – 128 Fragen und Antworten – Teil 1

1.Was sind der Daoismus und seine Grundüberzeugungen? Der Daoismus glaubt an Dao, und das gibt dem Daoismus seinen Namen. Die Hauptaktivitäten des Daoismus beinhalten das Lernen, Selbstkultivieren und Praktizieren von Dao, um anderen zu helfen. Daoismus wurde vom Gelben Kaiser um 3.000 BC initiiert. Es ist eine in China heimische Religion. Das Buch „Laozi“, auch Read more about Daoistischer Glaube & Praxis – 128 Fragen und Antworten – Teil 1[…]

Dao-Gruppen in Deutschland

Liebe Mitglieder und Dao-Freunde, in ganz Deutschland gibt es Dao-Interessierte und Praktizierende die genau wie ihr auf der Suche sind, nach Gleichgesinnten und einer Praxis-Gemeinschaft in der man sich autauschen kann und neue Eindrücke bekommt. Gemeinsam mit euch können wir uns organisieren und Treffpunkte schaffen, die allen die Möglichkeit geben, zusammen mit anderen zu üben Read more about Dao-Gruppen in Deutschland[…]

Glückwünsche zum chinesischen Frühlingsfest

Am 17. Februar wird dieses Jahr das chinesische Frühlingsfest gefeiert. Ein Tag der Familie und Freunde, der Liebe und Höfflichkeit. Auch hier im Westen wird aller Orts das Frühlingsfest gefeiert. Eine Besonderheit bietet dieses Jahr der Yu Zhen Dao-Tempel in Deutschland. Mit einer daoistischen Zeremonie und anschliessender Feier werden die neuen Energien des erwachens Empfangen. Read more about Glückwünsche zum chinesischen Frühlingsfest[…]

Dao De Jing – Zusammenarbeit mit Meisterkünstler Zhu Ju Yi

Es war im Frühjahr 2015 als sich Patrick Liu und Zhu Ju Yi zum ersten Mal trafen. Zugleich wurde eine enge Freundschaft geschlossen.  Die gemeinsame Hingabe zum Daoismus und dem Dao De Jing verband sie. […]