
In Jin Yong’s Buch “Das himmlische Schwert und der Drachen Säbel” , war Zhang San Feng ein Shaolin Schüler der späten Song Dynastie, und wurde am neunten Tag des vierten Mond-Monats im Jahre 1247 geboren. Jedes Jahr werden an diesem Tag überall in Wudang Shan Festivitäten veranstaltet und der Patriarch geehrt. Nach Angaben dieses Buches hatte Zhang San Feng sieben Schüler und lebte mindestens bis zum Ende der Yuan Dynastie. Er wurde jedoch auchnoch gegen Ende der Regierungsperiode des Tian Shun(1457-1464) gesehen. Somit hat er über 200 Jahre gelebt. Nach Angaben der Familien Archive der Yang un Wu Familie aus dem späten 19. Jahrhundert, trug der Meister von Zhang San Feng den Namen Xu Xuan Ping (許宣平), ein daoistischer Eremit und Poet und ein Experte der Dao Yin Übungen, welcher in der Tang Dynastie gelebt hatte. Zhang San Feng’s Legende besagt das er einmal auf dem Wudang Shan beobachtet hat wie eine Schlange mit einem Vogel gekämpft hat, und er von der Defensiv-Taktik der Schlange inspiriert wurde. Zhang San Feng fand eine Methode wie er seinen Geist fokussieren kann, selbst wenn der Körper in Bewegung ist. Wenn der Geist die Bewegung führt, folgt der Atem natürlich. Eine immerwärende Transformation von Yin und Yang.Mit den Prinzipien des You Wei und Wu Wei(Aktion und Non-Aktion),dem Prinzip des Taiji und Bagua (acht Trigramme) erschuf er eine Form der Kampfkunst die auf der Daoistsichen Philosophie, innerer Kultivierung, Weichheit statt Hart sein, basiert. Am Anfang wurde seine Kampfkunst “ Schule der Vögel und Schlangen” genannt, erst viele viele Generationen später wurde angefangen den Begriff Taiji Quan, also Taiji Boxen zu benutzen. Zhang San Feng gab sein Wissen an Lu Qiu Yun, Liu Gu Quan, Yang San Cheng, Zhou Zhen De, Li Xing Zhi, Qiu Xuan Qing weiter. Li Xing Zhi gab diese Lehre an Zhi Dao Ren, Shu Fu Chu weiter; Qiu Xuan Qing an Yan Shan Ming, Pu Shan Yuan, Ma Shan Ning, etc.
In einigen Schriften war Wang Zong Yue, eine legendäre Figur in der Geschichte des Taiji Quan, ein berühmter Schüler von Zhang San Feng. Zwei von Wang’s Schülern, Chen Zou Ting (Chen Wang Ting), der Begründer des Chen Taiji Quan und Jiang Fa, der Begründer des Zhao Bao Taiji Quan,trugen sehr viel zu der Entwicklung des modernen Taiji Quan im 16. Jahrhundert bei. Chen, Zhao Bao, Yang, Wu, Sun, Wu/Hao und all die anderen Taii Quan Stile der modernen Zeit basieren auf den Prinzipien und Theorien der inneren Kampfkunst des Zhang San Feng. Er ist Author viele daoistischer Schriften, unter anderem von einem Traktat über Taiji Quan und der Methode der Kultivierung des Dao um damit fit zu bleiben.
Der folgende Text ist die Übersetzung der Theorie.
Jede Bewegung ist mit dem ganzen Körper und ist leicht und agil. Qi sollte voll und stimuliert sein, Shen (Spirit) sollte zurückgezogen und innerlich sein. Forlaufende, gleichmässige und fliessende Bewegungen, kein Teil ist getrennt. Die Energie wurzelt in den Füssen, wird durch die Beine geleitet, von der Hüfte gelenkt und erscheint in den Händen und Fingern. Die Füsse, Beine und Hüfte müssen eine Einheit sein. Das nichterlangen einer überragenden Position und somit einen Vorteil zu haben, liegt daran das der Körper durcheinander und konfust ist.Um diese Unordnung zu korrigieren, muss man die Stellung Hüfte und Beine verändern. Oben und unten, vorwärts und rückwärts, links und rechts, es ist alles das Selbe. Alles ist getan mit Yi(Vorstellungskraft), nicht äusserlich. Wenn du nach oben bewegst, dann muss dem Geist auch unten gewar sein, wenn man nach vorne bewegt, muss der Geist auch an hinten denken. Wenn man nach links lehnt, sollte der Geist auch gleichzeitig rechts beachten. Dann wird die Wurzel getrennt und sofort und mit sicherheit gekippt. Man muss Wesentliches von Unwesentlichen unterscheiden. Wo Wesentliches ist, da ist auch Unwesentliches. Man muss das Eine von dem Anderen unterscheiden. Taiji Quan ist wie ein langer Fluss, fliessend ohne unterbrechung.
-Patriarch Zhang San Feng´s Theorie des Taiji Quan
Aus dem Buch „Wudang – Daoismus, Kampfkunst und Kultur“ von Author Patrick Liu (You Wei Lin 游微林)
Erhältlich in unserem Dao-Shop